Höhere Berufsfachschule Agrarwirtschaft

Typ: Bildungsgang

SIE SOLLTEN SICH FÜR EINEN BILDUNGSGANG IN DER ABTEILUNG AGRARWIRTSCHAFT ENTSCHEIDEN, WENN SIE:

  1. Spaß am Umgang mit Pflanzen, Tieren und Technik haben
  2. sich für Abläufe und Zusammenhänge in der Natur interessieren
  3. jeden Tag stolz sein möchten auf das, was Sie geschafft haben
  4. gerne körperlich draußen, im Gewächshaus oder im Stall und
  5. gerne im Team arbeiten.

In diesem Bildungsgang beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler zwei Jahre lang im Klassenverband mit folgenden fachlichen Schwerpunkten:

  1. Handel, Verkauf und Vermarktung agrarischer Produkte (Agrobusiness),
  2. Pflanzenzüchtung, Pflanzenernährung und Pflanzenschutz in Landwirtschaft und Gartenbau sowie Prinzipien einer nachhaltigen Landwirtschaft,
  3. biologische Grundlagen und zukunftsorientierte Fragestellungen der Biotechnologie hinsichtlich Herausforderungen der Welternährung, Klimawandel, Umweltschutz und eines effektiven Ressourcen- und Rohstoffmanagements,
  4. Grundlagen und Prozesse des Produktions- und Dienstleistungsgartenbaus,
  5. Tierhaltung und Tierzucht unter ethischen, anatomisch-physiologischen und hygienischen Gesichtspunkten.

Bei weiteren Fragen oder Beratungsbedarf kontaktieren Sie bitte:

Frau Marion Speitmann (

speitmann.m@berufskolleg-wesel.de)

Herrn Dr. Kay Domeyer (domeyer@bk-wesel.de)

Berufskolleg Wesel
Hamminkelner Landstraße 38b
46483 Wesel
https://www.bkwesel.de

Kontakt:
Dr. Kay Domeyer
domeyer@bk-wesel.de
(0281) 96661-0